Senat der KG UHU

Die Geschichte des UHU-Senats reicht bis in das Jahr 1925 zurück.

Ein Jahr nach der UHU-Gründung rief der spätere UHU-Präsident Theo Häck den Senat ins Leben. Richtig in Schwung kam das Gremium aber erst viele viele Jahre später, als Uli Remmel zum Senatspräsidenten gewählt wurde. Er bewältigte die große Aufgabe, im Jahr 1972 einen neuen Senat zu schaffen, und führte ihn 34 Jahre verdienstvoll an. Im Jahre 2006 gab er sein Amt an Georg Blum weiter und wurde verdienstvoll zum Ehrensenatspräsidenten ernannt.

Im Juni 2015 wurde Dirk Lauderbach zum Senatspräsidenten gewählt, nachdem Georg Blum zum ersten Vorsitzenden der Gesellschaft gewählt wurde.

Geselligkeit steht beim UHU-Senat natürlich nicht hinten an. Regelmäßig treffen sich die Senatoren zu gegenseitigen Austausch und vor allem kölschem Klaav. Auch außerhalb der Session bilden kulturelle Ereignisse und Fahrten ins In- und Ausland Höhepunkte des Senatsleben. Miteinander kommunizieren und gemeinsam Spaß haben, dass sind die Ziele innerhalb des Senats.

Getreu der Erklärung des Brockhaus unterstützt der Senat ferner die Gesellschaft als "Rat der Weisen" in ideeller und materieller Weise.

"De Jesellschaff ze ungerstötze,
der Fasteleer un de Kölsche Mungk- un Eijenaat huh ze halde,
dat hann sich de Senatore för alle Zigge
op de Fahn jeschrevve."


Karnevalsgesellschaft UHU von 1924 e.V. Köln-Dellbrück
Anschrift der Geschäftsstelle: Humperdinckstraße 2a • 51069 Köln-Dellbrück
Hotline: 0176 - 10 864 864 • E-Mail: info@kguhu.de



Newsletter-Anmeldung


UHU-Termine

Immer alle UHU-Termine im Blick haben? Kein Problem - einfach die nachfolgende URL auf dem PC oder Smartphone als Kalender abonieren und die UHU-Termine werden automatisch aktualisiert im eigenen Kalender angezeigt:
calendar.google.com/uhu-termine/basic.ics



Bitte beachten Sie, Logo und Schriftzug sind eingetragene Wort-/Bildmarken (®) beim Deutschen Patent- und Markenamt. Die Verwendung der Wort-/Bildmarken bzw. Weitergabe an dritte Personen ist ohne Zustimmung der Karnevalsgesellschaft UHU von 1924 e.V. Köln-Dellbrück unzulässig.